Häufig gestellte Fragen und Antworten

Was macht der Förderverein?

Der Förderverein bündelt Spenden und Engagement von Eltern oder (ehemaligen) Schülerinnen und Schülern für und am Luisen-Gymnasium in Düsseldorf. Ziel ist es, zusätzliche, nicht aus öffentlicher Hand förderbare, Angebote zu eröffnen, die den Schulalltag bereichern, neue Perspektiven eröffnen oder Lehrstoff und -vermittlung ergänzen und fördern.

Wenn es in den finanziellen Möglichkeiten des Fördervereins liegt, prüft der Verein alle Anträge sorgfältig und individuell. Förderung erhält ein Antrag, wenn die Initiative Schülerinnen und Schülern des Luisen-Gymnasiums zusätzliche, nicht aus öffentlicher Hand förderbare, Angebote eröffnet, die den Schulalltag bereichern, neue Perspektiven eröffnen oder Lehrstoff und -vermittlung ergänzen und fördern.

Es gibt kein Minimum an Zeit oder Aufwand, das ein Engagement im Förderverein erfordert. Der Förderverein freut sich über jeden Beitrag.

Die Höhe des jährlichen Mitgliedsbeitrags ist selbstbestimmt. Um den Verwaltungsaufwand auszugleichen, wäre es jedoch hilfreich, mindestens 20 Euro pro Jahr einzuplanen.

Aber natürlich – unter „Förderung beantragen“ finden sich alle relevanten Informationen und Unterlagen.

Sowohl die Aufwendung für die Vereinsmitgliedschaft als auch Spenden können bei der persönlichen Steuererklärung ohne gesonderten Spendenbeleg angegeben werden. Sollten Sie eine Spendenquittung benötigen, wenden Sie sich gerne jederzeit an foerderverein@luisen-gymnasium.de.